Steyrtalbahn - In der Zugförderungsstelle (70 Fotos)

Eigene Fotografien

Web-Fotogalerie erstellt mit Adobe Lightroom.

_KR B-EScan3579
_KR B-EScan3579
Mit der Konstruktion einer Schmalspurlokomotive für die Steyrtalbahn war der Lokomotivfabrik Krauss & Co in Linz u. München eine gute Konstruktion gelungen. Nur unwesentliche Details unterscheiden die von der Donaumonarchie beschafften Schmalspurlokomotiven. Die Dreikupplermaschinen haben zur Verbesserung der Kurvenläufigkeit ein sog. Krauss-Helmholz-Lenkgestell, welches auf der dritten, seitenverschiebbaren Achse, gelagert ist. Die letzte Original-Steyrbahnlokomotive 298.104 wurde nach 83 Jahren Einsatz 1972 außer Dienst gestellt. Die aktuell, in den 1970er Jahren, eingesetzten Lokomotiven der U-Reihe stellen eine Weiterentwicklung dar.

Kontakt per Email