170 95,3 - 1979_KR42105-Bearbeitet      
	  
      
      
      
      
      
	  
      
        1189.02 vor dem vor 90 Jahren gegründeten Zementwerk "Gmundner Zement Produktions- und Handels GmbH". 
Zement, aus Kalkstein und Mergel hergestellt, ist das Bindemittel für Beton. Unter Zugabe von Wasser und einer Gesteinskörnung aus Sand und Kies entsteht 
wieder ein künstlich hergestellter Stein: der Beton.
Beton ist keine Erfindung der Industrialisierung – es gibt Beton schon seit über 2000 Jahren.
Bereits die Römer kannten dessen Herstellung und verwendeten diesen zum Bau von Wasserleitungen 
über Straßen bis zu Tempeln. Berühmtestes Beispiel: das Pantheon in Rom.